Cisco Remote Access Konfiguration
![]() |
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an Netzwerkadministratoren und
Netzwerktechniker, die für die Installation und den Support von
Remote-Access Netzwerken mit Cisco Produkten zuständig sind.
Kursziel
Der Kurs behandelt den Aufbau eines Remote-Access Netzwerks für die Anbindung von Zweigniederlassungen und Home Offices/Telecommuters an inen zentralen Standort. Auf der Implementierung des Netzwerks mit SDSL, ADSL, ISDN, Frame-Relay und ATM aufbauend werden Aspekte wie Zugriffskontrolle und Bandbreiten-Effizienz behandelt. PPOE Verbindungen werden ebenso behandelt wie der Aufbau von Remote Access VPN Lösungen
Inhalt:
- Einführung in Remote Access Netzwerke
- On-Demand Connections
- Konfiguration asynchroner Verbindungen mit Modems
- Nutzung von ISDN und Dialer-Profiles
- Optimierungsmöglichkeiten
- PPP Konfiguration
- Callback mit PPP
- PPP Multilink
- Zugriff auf den zentralen Standort mit Windows-Rechnern
- Permanente Verbindungen zum zentralen Standort
- Einrichtung von Frame-Relay
- Traffic Optimierung
- Backup
- Performancemanagement
- Wahl des richtigen Queuing-Verfahrens
- Kontrolle des Netzwerkzugriffs
- PPP Authentication: PAP und CHAP
- AAA-Konzept
- Konfiguration von Cisco Routern der Serie 800, 1800, 2800
- Skalierung von IP-Netzwerken
- NAT und PAT
- ADSL - Gängige Verfahren und Konfigurtionen - Konfigurationsbeispiele
- Remote Access VPN, Tacas+, Radius Authentifizierung
Trainingsanfrage
Haben wir Ihr Interesse wecken können? Dann lassen Sie sich individuell von uns beraten und stellen eine Trainingsanfrage!
Letzte Änderung: 29.06.2010 © 2001-2010 by aptico GmbH